Mit dem Beginn des industriellen Kiesabbaus zu
Beginn der Fünfziger Jahre des
letzten Jahrhunderts wurde eine später renaturierte Flächegeschaffen, auf der sich heute das modernste Gewerbegebiet der Stadt befindet, dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen
ist.
Auf 18 Tafeln und einem Obelisk werden 25 Themen
behandelt: aus dem ländlichen,
gewerblichen, industriellen, religiösen, schulischen und Verwaltungsbereich. Die Objekte befinden sich in der früheren
Gemeinde Gelting mit ihren Ortsteilen Buchberg,
Ziegelei und Schwaigwall.
Die Mitglieder der Projektgruppe haben viele
Gespräche mit Geltinger Bürgern
geführt, Pläne beim Vermessungsamt eingesehen, in mehreren lokalen Archiven Unterlagen geprüft, im Bayrischen Staatsarchiv historische Pläne und Urkunden studiert und Besichtigungen vor Ort
vorgenommen, um den Weg der
Geschichte Geltings, so gut wie möglich zugestalten. Bei allen Gesprächspartnern bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich für die uns gewährte Unterstützung ohne die die Realisierung dieses Projektes nicht möglich gewesen
wäre.
Geretsried, im Mai 2015 Die
Projektgruppe