Navigation aufklappen/zuklappen
Über uns
Mitglieder
Dr. Wolfgang Pintgen
Werner Sebb
Helmut Schmidmeier
Martin Bruckner
Walter Holzer
Robert Schael
Friedrich Schumacher
Gabriele Riegel
Karl-Heinz Lederer
Ulrich Virkus
Max Brauner
Harald Zelfel
Thomas Holzer
Elgard Hartung
Justine Bittner
Peter Fischer
Gerhard Aumüller
Georg Hodolitsch
verstorbene Mitglieder
Arthur Zimprich
Franz Rudolf
Martin Walter
Ehrungen
Isar-Loisach Medaille 2017
Kulturpreis Geretsried 2017
Deutscher Bürgerpreis 2014
Deutscher Bürgerpreis 2013
Bürgerpreis Geretsried 2008
Satzung
Jahresberichte
wo liegt Geretsried
Bestellung
Newsletter
Weg der Geschichte
Weg der Geschichte - Süd
Station 1. Übersichtstafel (Sudetenstraße)
Station 2. St. Ursula, Verwaltungsgebäude der DSC
Station 3. Obelisk vor Cafe Waldmann
Station 4. Herglotz-Haus, Pforte der DSC
Station 5. St. Hedwig, Gästehaus der DSC u. DAG
Station 5a Pumpwerk 138
Station 6. Gasthaus Geiger
Station 7. St. Nikolaus Kapelle
Station 8. Anwesen Orterer / Mayr
Station 9. Tattenkofener-Str. 10, früher Kalkofen
Station 10. Joh.-Sebastian-Bach-Str., Kiesgrube
Station 11. Haydnweg 33, ehemalige Verladerampe
Station 12. Richard-Wagner-Str., Kath. Notkirche
Station 13. Steiner Ring, Obelisk in Stein
Station 14. Steiner Ring 1-3, Pforte, Lagerkantine
Station 14a. Regierungsdurchgangslager
Station 15. Südostecke von Stein, Königsdorfer Alm
Station 16. Sudetenstraße, Feuerwache der DSC
Station 17. Dieselweg, Rudolf-Chemie
Station 18. Sudetenstr., Capvis/Findlay, Empewerke
Station 18a. Versorgungskanäle in der Pressenabteilung
Station 19. Bunkergelände südl. der Schrebergärten
Station 20. Einödhof
Station 21. Schönlinder Str., Ruinen DSC-Kraftwerk
Station 22. Sockel eines Feuermeldeturmes
Station 22a Tattenkofener Brücke West
Station 22b Tattenkofener Brücke Ost
Station 23. Zehnerhütte und Kalkofenstraßerl
Station 24. Adalbert-Stifter-Str. 46, Tor 7 der DAG
Station 25. Ehemaliger Bahnhof "Tattenkofen"
Weg der Geschichte - Nord
Station 1. Übersichtstafel (Karl-Lederer-Plazt)
Station 2. Rathaus, ehem. Verwaltung der DAG
Station 3. Obelisk neben dem Rathaus
Station 4. Böhmwiese westlich der B11 Unterführung
Station 4a. Lager I
Station 4b. Ehem. Schlachthof für die Lagerversorgung
Station 4c. Hochbehälter
Station 5. Ehem. Bahnhof Schwaigwall
Station 6. Schulzentrum Geretsried
Station 7. Ruine eines Lagerbunkers/Kleiner Schießplatz
Station 8. Ehem. Bahnhof Tattenkofen
Station 9. Ehemaliges Tor 7 der DAG
Station 10. Ehem. Schokoladenfabrik Kneisel
Station 11. Ehem. Stifterschule, Stadtbücherei
Station 12. Fa. Meindlschmidt, Hischenweg 5
Station 13. Ehem. Evang. Betsaal /Vereinsheim des TUs
Station 14. Schützenheim, Jahnstr. 23
Station 15. Eisstadion/Bunkerstandorte/Bunkerruinen
Station 16. "Blauer Bunker" nahe Fuchsgraben
Station 16a Schmalspurbahn
Station 16b Pumpwerk 507
Station 16c Pumpwerk 503
Station 17. Ehem. Kohlebunker/Kraftwerk I, Isardamm
Station 18. Ehem. Wachslager, Dompfaffenweg 19
Station 19. Pfarramt Hl. Familie, Johannisplatz
Station 20. Aus der Geschichte der Isar, Isardamm
Station 21. Ehem. Warmwasserheizwerk, Isardamm 91
Station 22. "Kunstbunker", ehem. Kohlebunker des Kranfwerks II
Station 22a. Filigranwerk, Blumenstr.
Station 22b. Pumpwerk 504
Station 23. Dr. Jakob-Bleyer-Siedlung, Tulpenstr.
Station 24. Fa. Lorenz/Lorenzsiedlung, Elbestr. 45
Station 25. Speck-Kolbenpumpenfabrik, Elbestr. 39
Station 26. Fa. Füger Fachhandel, Kirchplatz 10
Station 27. Stadtwerke, Graslitzer Straße 1
Weg der Geschichte - Gelting
Station 1
Station 2
Station 3
Station 4
Station 5
Station 6
Station 7
Station 8
Station 9
Station 10
Station 11
Station 12
Station 13
Station 14
Station 15
Station 16
Station 17
Station 18
Station 19
Online-Shop
Neu 7.7 Werkschutz, Werkluftschutz und Werkfeuerschutz
NEU Sudetenstraße
Geretsrieder Gschichten
Film Bunker-Tour Süd
Firmengeschichten
Aus der Frühgeschichte von Geretsried
Industriepioniere
7.1 Warum in Geretsried
7.2 Planung und Bau
7.2a Unterbringung der Beschäftigten
7.3 Straßennetz und Werksbahn
7.4 Wasser und Abwasser
7.5 Freiwillig, dienstverpflichtet und in Zwangsarbeit
Ortsplanung Geretsried
NEU Tattenkofener Brücke
Bayerische Geschichte
Film: Angekommen in der neuen Heimat
Geretsried Quiz
Weg der Geschichte Gelting
Veröffentlichungen
Heftserie Rüstungswerke
7.1 Warum in Geretsried
7.2 Planung und Bau
7.2a Unterbringung der Beschäftigten
7.3 Werksbahn
7.4 Wasser und Abwasser
7.5 Freiwillig, dienstverpflichtet und in Zwangsarbeit
7.6 todbringende Erzeugnisse
7.7 Werkschutz, Feuerwehr und Luftschutz
7.8 Demontage
Plan Föhrenwald
Geretsrieder Hefte
Straßennamen
Altvaterstraße
Banater Straße
Böhmerwaldstraße
Egerlander Straße
Jeschkenstraße
Schlesische Straße
Siebenbürger Straße
Sudetenstraße
Spiegel der Geschichte
Der Adel schafft neues Land
Rodung im Wald
Die Herrschaft
Die Grafen von Dießen-Wolfratshausen-Andechs
Neuerungen erleichtern das Leben
Gesetz und Ordnung
Wittelsbacher; Grundherrn in Geretsried; Hoch- und Niedergericht
Urkunden erzählen
Revolution von oben
Bayern um das Jahr 1808
Herr auf eigenem Grund
Weiler Geretsried/das Dorf Gelting
Das neue Bayern
Von der Gmain zur Stadt
Industriepioniere
Alpenlandtraktoren
Bayer Herbert Karl
Böhm & Meinl
Dr. Th. Böhme KG
Empe
Firma Ergo
Filigran
Filler & Fiebig
Glonning
Metzgerei Hecht
Löw
Kneisl
Lorenz KG
PUSTA KG
Rudolf & Co
Sachers & Krämmel
SADYNO
Slansky & Wagner
Speck-Pumpen
VHM Smutny
Wenzel Meinl
Firmengeschichten
Historische Industrie- und Gewerbeschau
Die Tattenkofener Brücke
Präsentation
Fotos
Presseberichte
Ortsplanung von Geretsried
Geretsried Quiz
Historische Forschungsergebnisse
Luftangriff auf Geretsried
ehem. Gästehaus
Geretsried - eine Erfolgsgeschichte
Gedenkstein Lupin
Bunkerdokumentation
Feuermeldesäule Brauneckweg
Einmannbunker
Wasser
Rathaus
502 Kraftwerk Süd
Lager Stein
70 Jahre nach Ankunft
Kalköfen in Geretsried
Kiesabbau
Angekommen in der neuen Heimat
Geschichte der Volksschulen
Volkschule Gelting, Zweigschule Geretsried
“Die Bunkerschule” mit den beiden Seitenflügeln
Die neue Volksschule an der Joh.- Seb.-Bach-Straße
von der Eiszeit bis zur Neuzeit
Torfwerk Oberland
Wolfsee
Wolfratshauser See
Panoramatafel
Aktivitäten des AHG
Interview mit Zeitzeugen
Bunkerführungen
Fahrten in die Vergangenheit
10-Jahres-Feier
Schutzraum Feuerwehrschule
Pläne
Plan DAG Produktionsbereiche
Plan DSC Produktionsbereiche
Plan DSC groß
Links
Impressum
Arbeitskreis Historisches Geretsried
Arbeitskreis Historisches Geretsried
Station 8
Seite 36 im Begleitheft
Über uns
Bestellung
Weg der Geschichte
Weg der Geschichte - Süd
Weg der Geschichte - Nord
Weg der Geschichte - Gelting
Station 1
Station 2
Station 3
Station 4
Station 5
Station 6
Station 7
Station 8
Station 9
Station 10
Station 11
Station 12
Station 13
Station 14
Station 15
Station 16
Station 17
Station 18
Station 19
Online-Shop
Veröffentlichungen
Historische Forschungsergebnisse
Aktivitäten des AHG
Pläne
Links
Impressum
Homepage online
Die Inhalte der Homepage werden stetig erweitert.