Herglotz-Haus, Pforte der DSCSüd-04.pdf PDF-Dokument [68.6 KB]
Herglotz-Haus 2013
GPS-Koordinaten:
Längengrad: 47.8588
Breitengrad: 11.4819
- Über uns
- Bestellung
- Weg der Geschichte
- Weg der Geschichte - Süd
- Station 1. Übersichtstafel (Sudetenstraße)
- Station 2. St. Ursula, Verwaltungsgebäude der DSC
- Station 3. Obelisk vor Cafe Waldmann
- Station 4. Herglotz-Haus, Pforte der DSC
- Station 5. St. Hedwig, Gästehaus der DSC u. DAG
- Station 5a Pumpwerk 138
- Station 6. Gasthaus Geiger
- Station 7. St. Nikolaus Kapelle
- Station 8. Anwesen Orterer / Mayr
- Station 9. Tattenkofener-Str. 10, früher Kalkofen
- Station 10. Joh.-Sebastian-Bach-Str., Kiesgrube
- Station 11. Haydnweg 33, ehemalige Verladerampe
- Station 12. Richard-Wagner-Str., Kath. Notkirche
- Station 13. Steiner Ring, Obelisk in Stein
- Station 14. Steiner Ring 1-3, Pforte, Lagerkantine
- Station 14a. Regierungsdurchgangslager
- Station 15. Südostecke von Stein, Königsdorfer Alm
- Station 16. Sudetenstraße, Feuerwache der DSC
- Station 17. Dieselweg, Rudolf-Chemie
- Station 18. Sudetenstr., Capvis/Findlay, Empewerke
- Station 18a. Versorgungskanäle in der Pressenabteilung
- Station 19. Bunkergelände südl. der Schrebergärten
- Station 20. Einödhof
- Station 21. Schönlinder Str., Ruinen DSC-Kraftwerk
- Station 22. Sockel eines Feuermeldeturmes
- Station 22a Tattenkofener Brücke West
- Station 22b Tattenkofener Brücke Ost
- Station 23. Zehnerhütte und Kalkofenstraßerl
- Station 24. Adalbert-Stifter-Str. 46, Tor 7 der DAG
- Station 25. Ehemaliger Bahnhof "Tattenkofen"
- Weg der Geschichte - Nord
- Weg der Geschichte - Gelting
- Online-Shop
- Veröffentlichungen
- Historische Forschungsergebnisse
- Aktivitäten des AHG
- Pläne
- Links
- Impressum